„Laufend Gutes tun“ - das wollen und tun wir bei einer Vielzahl von Laufveranstaltung von Osnabrück bis hin zur Hauptstadt!
Untenstehend erhältst du einen Überblick über all die Spendenläufe von HelpAge, bei denen du nicht nur dich, sondern auch etwas für die Kampagne „Jede Oma zählt“ bewegen kannst.
Du läuft lieber alleine oder hast selbst ein Laufevent geplant? Selbstverständlich kann die Kampagne auch durch eine persönliche Spendenaktion unterstützt werden. Schreibe uns gerne über deine Laufvorhaben!
Neben den großen Laufveranstaltungen in Berlin bieten wir auch regionale Veranstaltungen in unserer Heimatstadt Osnabrück an.
Für alle die es richtig wissen wollen: 63 km, 2100 Höhenmeter und 3390 Stufen.
Der Leitspruch: „Hart, Härter, PUM!“
Alle Infos sowie die Anmeldung gibt es direkt hier.
Groß und Klein kommen hier läuferisch voll auf ihre Kosten. Bambinis und Schul-Staffeln starten auf der Osterhaus Wettkampfbahn. Der inklusive Lauf für Alle geht um das Sportgelände herum und die Läufer*innen/Walker*innen auf der Kurz- und Langstrecke erleben einen wunderschönen Landschaftslauf durch das nahegelegene Nettetal. Nach dem Lauf wird auf dem Sportplatz Kaffee, Kuchen, Getränke sowie Würstchen und Pommes zu günstigen Preisen verkauft.
Alle Infos sowie die Anmeldung gibt es direkt hier.
36 Teams aus Firmen, Vereinen und auch Schulen treten bei diesem Event gegeneinander an und laufen mit mindestens 6 Teilnehmenden pro Staffel rund um den Osnabrücker Rubbenbruchsee. Doch aufgepasst: Dies ist eine ganz besondere Staffel, denn nicht alle laufen in die gleiche Richtung. Seid gespannt!
Für detaillierte Infos und für die Anmeldung meldet euch bei Katharina Klute über laufen@helpage.de oder schaut hier.
Nicht nur einen Marathon wird hier vom Sportverein VfL Löningen organisiert: Wer nicht ganz so viele Kilometer reißen möchte, kann auch für eine Strecke über 5 oder 10 Kilometer oder auch einen Halbmarathon an den Start gehen.
Alle Infos sowie die Anmeldung gibt es direkt hier.
Osnabrück läuft 6 Stunden lang für die „Stillen Heldinnen“. Ob ambitionierte Langstreckenläufer*in, mutige Grenzgänger*in oder einfach um den entspannten Spaziergang mit einem guten Zweck zu verbinden. Alles geht, nichts muss. Es darf gelaufen, gewalkt oder gegangen werden und das für eine Runde oder ganze sechs Stunden – aber natürlich auch alles dazwischen.
Für alle Infos und die Anmeldung meldet euch bei Katharina Klute über laufen@helpage.de oder schaut hier.
Viele Läuferinnen und Läufer sammeln bereits fleißig Spenden für ihren nächsten großen Lauf und die Omas im südlichen Afrika. Hier geht es zu den Spendenaktionen.
Zum Spendenaktions-ToolUm an den "Jede Oma zählt" Laufveranstaltungen teilzunehmen, müssen Sie kein Mitglied bei HelpAge Deutschland e.V. sein.
Alle, die die körperliche Fitness mitbringen, z.B. 10 km, einen Halbmarathon oder auch Marathon zu laufen. Für eine Teilnahme am Halbmarathon und Marathon müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Für den Halbmarathon und Marathon über das jeweilige Teilnehmerformular und für alle anderen "Jede Oma zählt"-Laufveranstaltungen über die Website www.laufen-os.de.