Am vergangenen Samstag fand die neunte Ausgabe des 6-Stunden-Laufs zugunsten von HelpAge am Rubbenbruchsee in Osnabrück statt.

Beeindruckendes Laufengagement für den guten Zweck: der 6-Stunden-Lauf 2025
29.08.2025
Traditionslauf unter neuer Leitung
Sei es als Trainingslauf vor dem nächsten (Halb-)Marathon oder um in entspannter Atmosphäre zu testen, wie weit einen die eigenen Beine tragen: Der 6-Stunden-Lauf rund um den Rubbenbruchsee ist eine Institution in der lokalen Laufszene und gehört für viele Läufer*innen aus der Region zum absoluten Pflichtprogramm. In diesem Jahr fand der Lauf bereits zum neunten Mal statt.
Nachdem der Lauf viele Jahre von unseren verdienten ehrenamtlichen Unterstützern Mathias Hornung und Günter Liegmann organisiert wurde, haben die beiden den Staffelstab nun an ein neues Organisationsteam übergeben: Norbert Dulle, Heinz Hagen, Maik Mittmann, Holger Schulze, Florian Siebelmann und Frank Wilke zeigten sich erstmal dafür verantwortlich, dass alle Läufer*innen einen rundherum gelungenen Lauftag erleben durften. Zusätzlich heizte Kerstin von Hollen den Läufer*innen ordentlich am Mikrofon ein.

Über 250 Läufer*innen starten am Rubbenbruchsee
Das neue Organisationsteam konnte gleich bei seinem ersten 6-Stunden-Lauf einen Teilnehmer*innenrekord aufstellen: Etwa 260 Läufer*innen meldeten sich für den Lauf, darunter 12 Staffeln sowie 184 Einzelstarter*innen. Für mächtig Stimmung auf der Strecke und im Zielbereich sorgte auch in diesem Jahr wieder die Inklusionsstaffel der HHO Runners.
Besonders prominent waren die Mitglieder der Laufgruppe „Die Schweinehunde“ rund um unsere Laufbotschafterin Annette Vogt vertreten: Etwa 60 „Schweinehunde“ gingen an den Start und erliefen sich teilweise sogar Plätze auf dem Sieger*innenpodest.
Team HelpAge war ebenfalls mit zwei Staffeln auf der Strecke präsent, verpasste einen Platz unter den ersten drei Staffeln allerdings leider.
Strahlende Sieger*innen und Streckenrekorde
Für beeindruckende Laufleistungen mussten also andere sorgen. Und wie: Siegerin bei den Frauen wurde Sarah Mangler, die mit herausragenden 67,53 km knapp vor Miriam Rakers landete, die 65,54 km in sechs Stunden lief. Dritte wurde Isabell Chowaniec mit 60,52 km.
Zum Sieger bei den Herren kürte sich Mariusz Napiorkowski, der „mal eben“ zwei Marathons am Stück lief und mit 85,42 km einen neuen Streckenrekord aufstellte. Aber auch die Zweit- und Drittplatzierten Michael Tesche und Martin Kemna zeigten mit 71,81 km bzw. 68,67 km eindrucksvolle Leistungen.
Und auch die Staffeln rissen etliche Kilometer ab. Schlussendlich setzte sich die zweite Staffel des OS Running Clubs mit 77,24 km gegen ihre Freund*innen aus der ersten Staffel durch, die auf 71,91 km kamen. Den dritten Platz sicherten sich die Klee-Runner-Osnabrück mit 70,86 km.
Ein emotionales Highlight des Tages war außerdem die Verleihung des goldenen Laufschuhs für den oder die Läufer*in des Jahres. Diesen erhielt, passend zum 20-jährigen Jubiläum von HelpAge, unser Gründer Lutz Hethey für sein langjähriges Engagement in der Osnabrücker Laufszene.

Ein herzliches Dankeschön
Der neunte 6-Stunden-Lauf war ein rundherum gelungener Tag und ein voller Erfolg für die Läufer*innen und für HelpAge. Dies wäre jedoch ohne die Unterstützung vieler helfender Hände nicht möglich gewesen. Ob in der Organisation, bei der Moderation, an der Anmeldung, am Verpflegungsstand oder bei der medizinischen Unterstützung: Herzlichen Dank für euren wundervollen Einsatz! Ihr seid super! Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
Ansprechperson
