Skip to content
ueber-uns_leitbild-l@2x.jpg

Leitbild

Als entwicklungspolitisches und humanitäres Hilfswerk setzt sich HelpAge Deutschland für die Bedürfnisse und Rechte älterer Menschen weltweit ein. Dabei bekämpfen wir Altersarmut und –diskriminierung und führen Projekte durch, die menschliches Leiden lindern, Teilhabe fördern und Eigenpotenziale stärken. Unsere Projekte zielen immer auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit ab. Hilfe zur Selbsthilfe durch globale Solidarität.

Ziele unseres Engagements

Die wirtschaftliche und soziale Sicherheit älterer Menschen

Die Weitergabe des Wissens älterer Menschen für die nachfolgenden Generationen

Die Einbindung älterer Menschen in die Katastrophen­prävention

Den Schutz älterer Menschen vor Gewalt

Den Aufbau einer sozialen Rentenversicherung

Die medizinische Versorgung älterer Menschen und die würdige Pflege hochbetagter, erkrankter oder sterbender Menschen

Ein existenzsicherndes Einkommen für ältere Menschen

Die angepasste Nothilfe und den sozialen Schutz bei Katastrophen

alter-aktion-l@2x.jpg

Alter in Aktion

Die soziale Partizipation und Integration älterer Menschen ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Alte Menschen sind nicht nur Opfer, sondern auch Akteure mit eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen, auf die ihre Gesellschaften bei der Suche nach Zukunftslösungen nicht verzichten können. Wir setzen uns deshalb ein für:

  • die Teilhabe älterer Menschen in der Gesellschaft, ihre politische Vertretung und soziale Einbeziehung

  • den Zugang zu Bildungs- und Weiterbildungsprogrammen

  • die Förderung der Gleichwertigkeit und Solidarität zwischen den Generationen

  • die nachhaltige Stärkung der Fähigkeiten und produktiven Potenziale älterer Menschen

  • die Förderung traditioneller Familiennetzwerke und Gruppen gegenseitiger Hilfe

  • die Stärkung von Selbstbestimmung und traditionellen Werten gegenüber den Kräften einer rücksichtslosen Modernisierung und Globalisierung.

Als HelpAge Deutschland sind wir überzeugt, dass jedem Menschen auf der Welt ein Alter in Würde und Wohlergehen zusteht. Dies ist unabhängig von Nationalität, Ethnie, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Menschenrechte müssen für alle gelten – überall und egal welchen Alters!

Weiterführende Informationen