
BMW Berlin-Marathon
Mit HelpAge am BMW Berlin-Marathon 2023 teilnehmen und die Kampagne „Jede Oma zählt“ unterstützen!
Dabei sein und mitlaufen!
Am 24. September 2023 wollen wir wieder mit unserem „Jede Oma zählt“-Laufteam an der Startlinie des BMW BERLIN-MARATHON 2023 stehen und aktiv Großmütter in Afrika unterstützen. Unsere Läufer*innen sammeln Spenden für die Kampagne „Jede Oma zählt“. Nehmen auch Sie teil und laufen für das HelpAge-Team! Erstellen Sie eine Spendenaktion für Ihren Lauf: Wir ermöglichen Ihnen einen kostenlosen Startplatz. Sie erhalten ein exklusives HelpAge-Laufshirt und sind beim gemeinsamen Rahmenprogramm dabei.
So nehmen Sie beim BMW Berlin-Marathon 2023 teil
Schritt 1
Nachdem Sie unsere Teilnahmebedingungen für den BMW Berlin-Marathon aufmerksam durchgelesen haben (den Link finden Sie unter diesen drei Schritten), können Sie sich über unser Online-Formular für einen der begehrten Startplätze registieren. Wir bearbeiten Ihre Anmeldung persönlich. In wenigen Werktagen erhalten Sie dann von uns Ihre individuelle Willkommensmail.
Schritt 2
Starten Sie nach der Bestätigung Ihrer Anmeldung Ihre Online-Spendenaktion. Teilen Sie diese mit Ihrer Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis und sammeln Sie mindestens 600 Euro für unsere Kampagne „Jede Oma zählt“.
Schritt 3
Im Anschluss bekommen Sie das Startticket von uns geschenkt. Sie stehen am BMW Berlin Marathon 2023 im HelpAge-Laufshirt gemeinsam mit unserem Team an der Startlinie und laufen 42,195 Kilometer durch die Hauptstadt!
Jetzt für den BMW Berlin-Marathon 2023 registrieren
Füllen Sie ganz einfach das Formular aus und registrieren Sie sich so für den Marathon für "Jede Oma zählt". Die Bestätigung Ihres Startplatzes erhalten Sie manuell, weshalb wir Sie um etwas Geduld bei der Bearbeitung bitten. Danke!
Englisch version: Register now for the BMW Berlin-Marathon 2023! Fill in the form to register for the marathon and dedicate your run to the rights and dignity of elderly people worldwide. Your registration will be processed manually, so please be patient while waiting for our answer. Thank you!

Laufen & Spenden sammeln
Sie haben bereits einen Startplatz für den BMW Berlin-Marathon und möchten Ihre sportlichen Ambitionen trotzdem mit einer Charity-Aktion für uns unterstützen? Dann eröffnen Sie hier ganz einfach Ihre eigene Spendenaktion!
Weitere Möglichkeiten, sich für HelpAge zu engagieren, finden Sie in in unserer Rubrik Mitmachen.
Ihre Ansprechperson

Häufige Fragen: BMW Berlin-Marathon
Wie melde ich mich für die Läufe von HelpAge Deutschland an?
Das Anmeldeverfahren variiert je nach Lauf. Für den BMW Berlin-Marathon melden Sie sich einfach oben auf dieser Seite an, indem Sie das Online-Formular ausfüllen und die Teilnahmebedingungen lesen und akzeptieren. Regionale Läufe wie beispielsweise der 6h-Lauf werden in der Regel über das Online-Portal www.laufen-os.de ausgeschrieben. Für den Firmenstaffellauf können Sie sich einfach per Mail an laufen@helpage.de anmelden.
Ist mein Startplatz für den BMW Berlin-Marathon mit der Anmeldung garantiert?
Mit Ihrer Anmeldung haben Sie unsere Teilnahmebedingungen erhalten und bestätigt. Solange alles in dem darin vereinbarten Rahmen läuft, z.B. das Erreichen der Spendenetappen, ist Ihnen der Startplatz sicher. Falls Sie Unterstützung auf dem Weg brauchen sollten, melden Sie sich einfach unter laufen@helpage.de in unserem Laufbüro.
Schaffe ich es genügend Spenden für das kostenfreie Startticket zu sammeln?
Wir sind uns da sicher. Bisher haben alle Läufer*innen, die sich bei uns für den BMW Berlin-Marathon angemeldet haben, es geschafft, den Mindestspendenbetrag von 600 Euro zu sammeln. Unser Tipp: Fangen Sie frühzeitig an und teilen Sie Ihre Spendenaktion mit so vielen Menschen wie möglich.
Wie bekomme ich meine Startnummer für den BMW Berlin-Marathon?
Ihre Startnummer bekommen Sie direkt vom Veranstalter. Sie erhalten vom SCC eine E-Mail mit dem Startpass. Mit dem Startpass holen Sie sich Ihre Startunterlagen persönlich bei der Marathon-Messe ab. Bitte vergessen Sie Ihren Ausweis nicht und beachten Sie die Öffnungszeiten der Marathon-Messe.
Treffe ich weitere „Jede Oma zählt“-Läufer*innen in Berlin?
Wir organisieren für alle ein kleines Rahmenprogramm rund um den Marathon. Wer möchte, nimmt gemeinsam mit den "Omas" am Frühstückslauf am Samstag teil. Am Abend vor dem Marathon gibt es ein Pasta-Essen, morgens vor dem Marathon ein gemeinsames Gruppen-Foto vor dem Bundeskanzleramt und nach dem Marathon feiern wir gemeinsam am Spreeufer!
Was ist, wenn ich meinen Lauf nicht antreten kann?
Leider können alle terminierten Läufe bzw. Startplätze nicht ins Folgejahr übertragen werden. Wenn Sie Ihren Lauf nicht antreten können, melden Sie sich bitte per E-Mail an laufen@helpage.de in unserem Laufbüro.