Skip to content
Gruppenfoto von LäuferInnen

Engagement für ältere Menschen beim 51. BMW Berlin-Marathon

25.09.2025

HelpAge-Läufer*innen sammeln beim BMW Berlin-Marathon über 50.000 Euro für die Initiative „Jede Oma zählt“.

Banner: © Stefan Lampl

Bestzeiten und internationale Prominenz beim BMW Berlin-Marathon 2025

Der BMW Berlin-Marathon ist eine Instanz in der internationalen Laufszene: Jahr für Jahr gehen tausende Profi- und Hobbyläuferinnen an ihre körperlichen Grenzen und laufen 42,195 km durch die deutsche Bundeshauptstadt. Auch in diesem Jahr zeigten knapp 80.000 Läufer*innen aus 160 Nationen sportliche Höchstleistungen und genossen die mitreißende Stimmung am Streckenrand.

In beeindruckenden 2:02:16 Stunden lief der Kenianer Sebastian Sawe die Jahresweltbestzeit und sicherte sich damit den ersten Platz bei den Herren. Die schnellste Frau kam ebenfalls aus Kenia: Rosemary Wanjiru absolvierte die Strecke in nicht minder beeindruckenden 2:21:05 Stunden. Bester deutscher Läufer wurde Hendrik Pfeiffer (Düsseldorf Athletics): Mit 2:09:14 Stunden erreichte er das beste Ergebnis eines deutschen Marathonläufers seit mehr als drei Jahrzehnten. 

Neben den Profis war auch viel Prominenz auf der Laufstrecke anzutreffen: Die ehemaligen Fußballprofis André Schürrle und Felix Kroos sowie der international erfolgreiche Sänger und Schauspieler Harry Styles zeigten ihr sportliches Können und Durchhaltevermögen. Styles sorgte dabei mit einer äußerst respektablen Zeit von unter drei Stunden für Aufsehen. 

Laufengagement mit Tradition: HelpAge beim BMW Berlin-Marathon

Neben Top-Athlet*innen und internationaler Prominenz starteten natürlich auch in diesem Jahr wieder etliche Läufer*innen im berühmten „Jede Oma zählt“-Shirt. Neben der sportlichen Herausforderung stand für unsere Läufer*innen, die aus insgesamt 15 verschiedenen Ländern angereist waren, ein ganz anderes Ziel im Vordergrund: Solidarität mit älteren Menschen weltweit. Der Marathontag begann wie in jedem Jahr mit unserem traditionellen Gruppenfoto vor dem Kanzleramt.

Auf der Strecke führten unsere Laufbotschafter*innen Patrick Kaczynski und Annette Vogt die Gruppe an und gaben richtig Gas: Während Patrick in 2:36:27 Stunden eine persönliche Bestzeit aufstellte, sorgte Annettes Laufgruppe „Die Schweinehunde“ für unüberhörbare Unterstützung. Mit Glitzer, Musik und jeder Menge Energie feuerten sie alle HelpAge-Läufer*innen an – sowohl auf der Strecke als auch vom Rand aus. 

  • LäuferInnen starten.
    Voller Vorfreude auf den Lauf: Sommerliche Temperaturen sorgten für eine ausgelassene Stimmung beim 51. BMW Berlin-Marathon. © SCC Events/ Petko Beier
  • Gruppenfoto von LäuferInnen.
    Läufer*innen aus 15 verschiedenen Nationen streiften sich das legendäre „Jede Oma zählt“-Shirt über und liefen die 42,195 km zugunsten älterer Menschen in Afrika. © Stefan Lampl
  • Gruppenfoto von LäuferInnen.
    Unterstützt wurden wir auf und neben der Strecke von Annette Vogt und ihrer Laufgruppe „Die Schweinehunde“. © Die Schweinehunde
  • Läufer läuft ins Ziel ein.
    Der Kenianer Sebastian Sawe gewann den Wettbewerb der Herren und lief mit beeindruckenden 2:02:16 die Jahresweltbestzeit. © SCC Events/ Petko Beier
  • LäuferInnen vor dem Brandenburger Tor.
    Der Traditionslauf durch die deutsche Bundeshauptstadt ist für viele Läufer*innen das Highlight ihres Laufjahres. © SCC Events/ Sebastian Wells

Über 50.000 Euro für ältere Menschen in Afrika

Das Engagement hat sich gelohnt: Gemeinsam konnten unsere Läufer*innen mehr als 50.000 Euro Spenden sammeln. Damit unterstützen sie die Initiative „Jede Oma zählt“, die Großeltern in Afrika u.a. mit monatlichen Rentenzahlungen unterstützt und so ganze Familien absichert. 

Unser Dank gilt allen, die in Berlin mitgelaufen sind, sich beim Spendensammeln engagiert haben oder am Streckenrand unermüdlich für Stimmung gesorgt haben. Ihr Einsatz hat gezeigt: Ein Marathon bedeutet nicht nur sportliche Leistung, sondern auch Zusammenhalt und Solidarität. 

Ansprechperson

katharina_klute_C_Kai-Ostermann_2022.jpg

Katharina Klute

Referentin Veranstaltungen & Laufevents