Der 6-Stunden-Lauf rund um den Rubbenbruchsee in Osnabrück ist vielen von Ihnen sicherlich ein Begriff. Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums haben sich einige unserer ehrenamtlichen Unterstützer gedacht: „Warum nicht auch 20 Stunden am Stück laufen?“ Und schon war die Idee eines weiteren Spendenlaufs zugunsten von HelpAge geboren.
Anfang Oktober laden Andreas Landwehr, Florian Siebelmann, Dirk Friederich, Norbert Dulle, Heinz Hagen, Mathias Hornung und Jan-Philipp Struck zum 20-Stunden-Lauf. Ziel der Aktion: In 20 Stunden gemeinsam 10.000 Kilometer erlaufen – das entspricht der Strecke von Osnabrück bis nach Tansania, wo wir mit unserer bekanntesten Initiative „Jede Oma zählt“ Großeltern und ihre Enkelkinder unterstützt.
Mitlaufen und Gutes tun
Beim 20-Stunden-Lauf kann jeder mitmachen – egal, ob jung oder alt, ob Ultramarathonläufer*in oder Gelegenheitsspaziergänger*in. Jede Runde auf der 400-Meter-Bahn beim OSC zählt. Jeder kann seine Runden drehen, wie er oder sie möchte: joggend oder gehend und egal, ob eine Runde, zehn Runden oder hundert – jeder Kilometer bringt uns dem Ziel näher.
Ein Geschenk an HelpAge
Der 20-Stunden-Lauf soll jedoch nicht nur einen symbolischen Wert haben. Das Organisationsteam ruft zu Spenden an HelpAge auf und hat dafür eine Online-Spendenbox eingerichtet. Wer möchte, kann für die eigene Laufleistung spenden – zum Beispiel 1 Euro pro Kilometer. Am Ende sollen also nicht nur 10.000 Kilometer gelaufen, sondern auch 10.000 Euro für ältere Menschen in Tansania gesammelt werden.
Der 20-Stunden-Lauf lebt von der Gemeinschaft. Kommen Sie vorbei, laufen Sie mit, feuern Sie an oder unterstützen Sie uns mit einer Spende. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen: Für Solidarität. Für Gemeinschaft. Für ein Leben in Würde im Alter.
Wir freuen uns auf viele motivierte Läufer*innen zugunsten von Großeltern in Afrika und sagen schon jetzt von Herzen: DANKE!