Nothilfe nach Erdbeben
Unterstützen Sie die Menschen in Myanmar!
Mehr erfahren
Skip to content
Omi_Gehstock2.jpg

Weltaltentag 2020

30.09.2021

Ey Alter, was geht?

Ey Alter, was geht?

Im Moment nicht viel!


Weit über die Hälfte der älteren Bevölkerung

kann sich nicht ohne Gehhilfe fortbewegen.

Besonders betroffen sind Entwicklungsländer.

Oft braucht es nur ein wenig Unterstützung,

um Selbstbestimmung und Würde im Alter zu erhalten.

Mit 10 Euro für einen Gehstock schenken Sie Mobilität

und Selbständigkeit unter dem Motto „Los geht´s Alter“ zum Weltaltentag.

Ihre Hilfe für ein würdevolles Leben im Alter



Am 01. Oktober wird weltweit der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. Kein anderes Jahr hat uns durch den Ausbruch der CORONA-Epidemie die Verwundbarkeit älterer Menschen so sehr vor Augen geführt wie 2020. Durch Pandemien sind ältere Menschen besonders betroffen und höheren Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Die meisten Corona-Opfer sind älter als 60 Jahre. Neben der Infektion durch COVID-19 drohen Folgeerkrankungen und multiple Einschränkungen. Bereits jetzt müssen 46 % der älteren Menschen mit einer oder mehreren Behinderungen leben. Weltweit sind das über 250 Millionen Menschen. Insbesondere sind Ältere durch Einschränkungen in ihrer Mobilität betroffen. Ein einfacher Gehstock ist oft eine große Hilfe und lässt diese Bevölkerungsgruppe am gesellschaftlichen Leben weiter teilhaben.

HelpAge Deutschland e.V. macht mit einer neuen Kampagne auf den Weltaltentag 2020 aufmerksam. In Zusammenarbeit mit Osnabrücker Schulen startet HelpAge ab dem 1.Oktober eine Kunstaktion in der Friedensstadt. Bunt gestaltete Gehstöcke, gespendet von der Firma Ossenberg, stehen als Symbol für die ältere Generation und sind überall in der Innenstadt zu finden unter dem Motto: Los geht´s Alter!

Oberbürgermeister Wolfgang Griesert ist Schirmherr dieser Aktion:

„Gerne unterstütze ich eine so bunte und kreative Kampagne, die älteren Menschen ein Gesicht gibt und Unterstützungsmöglichkeiten für ein würdevolles Leben im Alter anbietet,“ so Griesert.

Weltaltentag in Osnabrück


Wir möchten uns ganz besonders bei folgenden Unternehmen bedanken, die Gehhilfen zum Weltaltentag ausstellen:
Tekbas (besonders dem netten Marketingmanager), Uni-Döner, Hirschapotheke, Manu-Propria (Danke Jonathan), Schäffer (vielen Dank Herr Schonebeck), Görz, Uli´s Läufershop (Danke Katja), Pimki, sidestep (vielen Dank dem coolen Filialleiter), Rosa (Danke dem tollen Team), Fielmann, Bärenapotheke, Gerland Hörgeräte

  • Geschäftsführer von HelpAge Lutz Hethey und Omaläufer Manfred Blieffert .
    Geschäftsführer von HelpAge Lutz Hethey und Omaläufer Manfred Blieffert
  • Gehhstockzentrale - Nadine Fels und Hendrick Dreyen .
    Gehhstockzentrale - Nadine Fels und Hendrick Dreyen
  • Bunt am Baum.
    Bunt am Baum
  • Los geht´s, Alter!.
    Manchmal knifflig - Lutz Hethey (Geschäftsführer HelpAge) und Leonie Schnack (Praktikantin) beim Anbringen der Gehstöcke
  • Los geht´s, Alter!.
    Gehstöcke pflastern ihren Weg
  • Los geht´s, Alter!.
    Verteilung nur mit der Hilfe von Ehrenamtlichen zu schaffen (hier Karl-Heinz Veith und Abdelmajeed Abdallah)

Making of

  • Viele bunte Gehstöcke.
    Viele bunte Gehstöcke
  • Tatkräftige Unterstützung von Schulen.
    Tatkräftige Unterstützung von Schulen
  • Sprayen was das Zeug hält.
    Sprayen was das Zeug hält
  • Fertig.
    Fertig



Wofür machen wir das?


Eins von vielen Beispielen:
Ngwe Khin, Chaw Tin und Aye Thin aus Myanmar
Für diese 3 betagten Damen bedeutet der Gehstock wieder mobilität im Alltag und Unabhängigkeit.



Ngwe Khin, Chaw Tin und Aye Thin (Myanmar).