Skip to content
banner_tdn_c_kai-ostermann_bildgewandt.jpg

Niedersachsen feiert seine Vielfalt - und HelpAge feiert mit!

03.09.2025

Niedersachsen zu Gast in Osnabrück: Über 500.000 Besucher*innen beim Tag der Niedersachsen.

Ein Wochenende voller Kultur und Vielfalt  

Alle paar Jahre verwandelt sich eine ausgewählte niedersächsische Stadt für ein Wochenende in eine lebendige Bühne für Kultur, Geschichte und Vielfalt und feiert den „Tag der Niedersachsen“. In diesem Jahr war Osnabrück Veranstaltungsort des Events: Unter dem Motto „Osnabrück macht’s möglich“ lud die Stadt vom 29. bis 31. August ein, niedersächsische Traditionen und Brauchtum zu feiern und Raum für Begegnungen und zukunftsweisende Ideen zu schaffen.  

 

Drei Tage lang präsentierte sich Osnabrück als herausragender Gastgeber und hieß über 500.000 Besucher*innen bei bestem Wetter in der Friedensstadt willkommen. Die reibungslose Organisation und ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ, trugen dazu bei, dass der diesjährige Tag der Niedersachsen ein voller Erfolg war.  

 

HelpAge Deutschland beteiligte sich zusammen mit dem Osnabrücker Kinderhilfswerk „terre des hommes“ an den Feierlichkeiten und bot an einem gemeinsamen Stand vielfältige Mitmach-Aktionen für Jung und Alt sowie Infos rund um unsere weltweite Projektarbeit zugunsten älterer Menschen an.  

Titelbild: © Kai Ostermann/bildgewandt

.
Der Gemeinschaftsstand von HelpAge und terre des hommes hatte spaßige Aktivitäten für Jung und Alt zu bieten und lud zu Begegnungen und interessanten Gesprächen ein. © Kai Ostermann/bildgewandt

Abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack  

Auf die Besucher*innen des Fests wartete ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Auf den unterschiedlichen Themenmeilen luden hunderte Aussteller aus Niedersachsen zum Flanieren und Mitmachen ein. Quer durch die Stadt verteilt konnte auf den diversen Bühnen bis in die späten Abendstunden hinein ein buntes Programm aus Musik, Tanz und sportlichen Darbietungen bestaunt werden.  

 

Das große Finale des Fests war der „Umzug der Vielfalt“: Am Sonntag zogen Ehrenamtliche und Vereinsgruppen über das Festgelände und sorgten für einen feierlichen Abschluss des ereignisreichen Wochenendes. HelpAge Deutschland nahm an der Parade mit unserer Stadtteil-Rikscha, ein gemeinschaftliches Projekt von HelpAge, der AWO und dem Seniorenbeirat der Stadt Osnabrück, teil.  

.
Die HelpAge Stadtteil-Rikscha beim „Umzug der Vielfalt“ © Bernd Gluesenkamp

Engagement, das die große Bühne verdient: Die Preisverleihung des Charity STADTRADELN in Osnabrück  

n diesem Jahr wurde das STADTRADELN in Osnabrück zum ersten Mal für den guten Zweck durchgeführt. Das Prinzip der Aktion war denkbar einfach: Innerhalb des Aktionszeitraums ließen Osnabrücker*innen ihr Auto stehen und traten stattdessen in die Pedale. Für jeden geradelten Kilometer floßen – dank großzügiger Unterstützer*innen lokaler Unternehmen und Stiftungen – 7 Cent in das Rikscha-Projekt von HelpAge.  

Drei Wochen lang gaben die fahrradbegeisterten Osnabrücker*innen alles und setzten damit ein starkes Zeichen für innerstädtischen Zusammenhalt und bessere Mobilitätsangebote für Ältere. So entsprang unter den Teilnehmer*innen ein regelrechter Wettkampf darum, welches Team oder welche Einzelfahrer*innen die meisten Kilometer für den guten Zweck zurücklegen kann.  

 

Die Osnabrücker*innen traten kräftig in die Pedale und sammelten beim Charity STADTRADELN gemeinsam insgesamt 745.179 Kilometer – das entspricht einer Spendensumme von 52.162 Euro. Unsere Förderpartner*innen – das Netzwerk 1648, die Stiftung der Sparkasse Osnabrück und die Bedford Stiftung – stocken den Betrag großzügig auf die vereinbarte Höchstsumme von 55.000 Euro auf. Wir danken allen teilnehmenden Radfahrer*innen sowie unsere Kooperationspartnern für das tolle Engagement!  
Beim Tag der Niedersachsen wurden nun diejenigen Radler*innen und Teams ausgezeichnet, die auf besondere Weise zum Erfolg des STADTRADELN beigetragen haben: Am Samstag, den 30.08. wurden auf der Bühne von Radio21 ab 13:30 Uhr die Spenden-Champions und radaktivsten Teams gekürt und ausgezeichnet. Die Stadtteil-Rikscha von HelpAge war natürlich auch live vor Ort. 

.
Der Abschluss des Charity STADTRADELN fand auf der Radio21-Bühne am Tag der Niedersachsen statt.  © Kai Ostermann/bildgewandt

Ihre Ansprechperson

Person schaut in die Kamera

Güde Folger

Referentin Partnerschaften & Philanthropie