Hannelore Hoger wird für Ihr Engagement ausgezeichnet

HelpAge Botschafterin erhält Otto-Mühlschlegel-Preis
15.07.2020
Hannelore Hoger wird für Ihr Engagement ausgezeichnet
Seit vielen Jahren setzt sich Hannelore Hoger für die Rechte älterer Menschen ein und unterstützt als HelpAge Botschafterin die Kampagne „Jede Oma zählt“.
Für dieses Engagement ist Hannelore Hoger jetzt mit dem Otto Mühlschlegel Preis 2020 der Robert Bosch Stiftung ausgezeichnet worden. Das gesamte HelpAge Team gratuliert Hannelore Hoger ganz herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung!
Hannelore Hoger über die Preisverleihung, Ihr Engagement und das Alter („Alter ist nichts für Feiglinge“) im folgenden Video:
Alle zwei Jahre zeichnet die Stiftung herausragende Persönlichkeiten aus, die sich um das Alter und Altern verdient gemacht haben.
Otto Mühlschlegel (1898–1995) war ein Unternehmer, der mit seiner Frau Edith 1978 die Mühlschlegel-Stiftung gegründet hat. Das kinderlose Ehepaar konzentrierte den Stiftungszweck bewusst auf die Altenhilfe, die sie durch den Bau von Wohnanlagen voranbringen wollten. Das erste große Projekt war das „Haus am Weinberg“ in Stuttgart, dem weitere in Bühlertal und Weinstadt folgten. Heute ist die Stiftung unter dem Dach der Robert-Bosch-Stiftung.
(Titelfoto: @Robert Bosch Stiftung)