Am 26. September 2021 wollen wir mit dem „Jede Oma zählt“-Team an der Startlinie des BMW BERLIN-MARATHON stehen. Im letzten Jahr ist der Marathon aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen und wir konnten keinen Spenden für die Kampagne „Jede Oma zählt“ sammeln. Das wollen wir 2021 ändern. Lauf für unser Team!
Melde dich über das Teilnahmeformular für ein Startticket an. Du erhältst dann alle Informationen, die du brauchst.
Starte deine Online-Spendenaktion und sammle mindestens 550€ für die Projekte der „Jede Oma zählt“-Kampagne, indem du deine Familie, Freunde und Bekannten animierst, dein Vorhaben mit einer Spende zu unterstützen.
Dann bekommst du ein Startticket von uns geschenkt und stehst am 26. September 2021 im „Jede Oma zählt“-Laufshirt an der Startlinie.
175 Charity-Tickets stehen für den BMW BERLIN-MARATHON 2021 zur Verfügung. Registriere
dich jetzt, denn es heißt „first come – first serve“. Da wir deine Registrierung
persönlich bearbeiten, erhältst du spätestens am nächsten Morgen (werktags) eine E-Mail.
Bitte schaue auch in deinen Spam-Ordner!
Wir freuen uns auf deine Registrierung, bei Fragen, kontaktiere uns bitte.
Mathias Hornung:
laufen@helpage.de
oder +49 541-580 540-4.
Dafür laufen wir: Die Kampagne „Jede Oma zählt“ wurde ins Leben gerufen, um Großmütter im südlichen Afrika zu unterstützen, die sich um ihre Enkelkinder kümmern, weil die eigenen Kinder in die Städte migriert oder an Aids verstorben sind. Heute umfasst die Kampagne noch viel mehr und gemeinsam wir laufen für die soziale Absicherung, Gesundheit und Nothilfe in Afrika.
Spenden sammeln und kostenlosen Startplatz erhalten
Exklusives Laufshirt
Individuelle Betreuung und Informationen zu unseren „Jede Oma zählt“-Aktionen
Erstellung Deiner persönlichen Online-Spendenaktion
Gemeinsames Rahmenprogramm
Mit unserem Spendenaktions-Tool kannst Du Deine Botschaft persönlich selbst gestalten und mit deinem Umfeld teilen. Selbstverständlich stehen wir dir bei der Umsetzung und während der Aktion mit Rat und Tat zur Seite. Schnell und sicher können Dich Deine Freunde, Verwandten, Bekannten und Arbeitskollegen online unterstützen. Das Schöne dabei: es ist interaktiv und macht wirklich Spaß!
Zum Spendenaktions-ToolBislang hat es jedeR LäuferIn geschafft, den Mindestbetrag zu sammeln. Über den Link zu Ihrer persönlichen Online-Spendenaktion können Sie auf Ihr Vorhaben aufmerksam machen und an möglichst viele Menschen verschicken.
Auch als kleines Team oder größere Laufgruppe können Sie eine Online-Spendenaktion eröffnen. Das Spendenziel wird dann an die Anzahl der Läuferinnen und Läufer angepasst und Sie erhalten einen Link zur gemeinsamen online-Spendenplattform.
Die Startnummer erhalten Sie direkt vom Veranstalter. Sie erhalten vom SCC eine Mail mit dem Startpass und müssen sich Ihre Startunterlagen dann in Person auf der Marathon-Messe abholen (bitte Ausweis nicht vergessen). Bitte beachten Sie hierbei die Öffnungszeiten der Marathon-Messe.
Ja, HelpAge organisiert ein kleines Rahmenprogramm rund um den Marathon. Wer möchte, nimmt gemeinsam mit den "Omas" am Frühstückslauf am Samstag teil. Am Abend vor dem Marathon gibt es ein Pasta-Essen, morgens vor dem Marathon ein gemeinsames Gruppen-Foto vor dem Bundeskanzleramt und nach dem Marathon feiern wir uns gemeinsam am Spreeufer!