Zahlreiche Unternehmen, Organisationen und Verbände unterstützen die Projektarbeit von HelpAge. Unser gemeinsames Ziel ist, dass ältere Menschen ein Einkommen sowie Gesundheitsversorgung haben, dass sie in die Katastrophenvorsorge eingebunden sind und in humanitären Krisen nicht übersehen werden. Kurzum: dass ältere Menschen ihre Menschenrechte wahrnehmen können und ihnen Gerechtigkeit und Respekt zuteilwerden. Bitte unterstützen Sie uns dabei. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Mit der Agenda 2030 und ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals) werden Entwicklungs- und Industrieländer gleichermaßen in die Pflicht genommen: Alle müssen einen Beitrag leisten, den ökonomischen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und innerhalb ökologischer Grenzen zu gestalten. Entsprechend der Agenda 2030 helfen wir nicht nur in Entwicklungsländern selbst, sondern betreiben hierzulande Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, um zu informieren, wo und wie konkret geholfen werden kann.
Es gibt verschiedene Formen, wie Ihr Unternehmen und HelpAge kooperieren können. Ob einmalig oder als dauerhafte Partnerschaft im Rahmen von »Unternehmen 2030«, einzelne Aktionen oder mehrere Module – wir besprechen gerne gemeinsam mit Ihnen, wie wir eine individuelle und zielorientierte Zusammenarbeit schaffen können.
„Wir als Unternehmer haben eine besondere gesellschaftliche Verantwortung zu tragen. Mein Antrieb: Die Schaffung von zukunftsfähigen Rahmenbedingungen für ein lebenswertes Altern – und das weltweit.“
„Zusammen mit HelpAge schaffe ich Zukunftsperspektiven für ältere Menschen, denn jeder Mensch weltweit hat das Recht auf ein würdevolles Leben im Alter. Unterstützen Sie uns dabei.“
Durch eine Spende helfen Sie notleidenden älteren Menschen in Entwicklungsländern, ein Leben in Würde und Wohlergehen zu führen
Sich gemeinsam mit Ihrer Belegschaft engagieren fördert die Personal- und Teamentwicklung
Gelebte Unternehmensverantwortung wirkt sich auf allen Seiten positiv aus – gegenüber Kundinnen und Kunden, Belegschaft, Dienstleistern, Kooperationspartnern und selbstverständlich auch für die Begünstigten selbst
Kooperation mit dem Experten der Hilfe für ältere Menschen in Entwicklungsländern
vielseitige Angebote zur Einbindung Ihrer Belegschaft
Öffentlichkeits- und Pressearbeit zu unserer Zusammenarbeit
gemeinsame Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts
Haben Sie ein Produkt, dessen Verkaufserlös zu einem bestimmten Anteil in eines unserer Projekte fließen kann?
Möchten Sie mit Ihrer Belegschaft einen Spendenlauf veranstalten?
Oder möchten Sie gemeinsam an einem Tag ehrenamtlich eine unserer Aktionen unterstützen?
Vielleicht erklären sich Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereit, den Restcent-Betrag ihres Gehaltes monatlich zu spenden?
Ausführlichere Informationen rund um die Themen Unternehmenskooperationen, Unternehmensspenden und Unternehmensverantwortung finden Sie in unseren Broschüren „Potentiale entfalten! Ihr »Unternehmen 2030« für Altenrechte“ sowie "Zusammenhalten! Corporate Social Responsibility", die sie kostenlos und unverbindlich anfordern können. In der Broschüre „Zusammenhalten!“ erhalten Sie einen Überblick unserer Arbeit und der möglichen Formen des Engagements.
Die Broschüren können Sie mit unserem Bestellformular kostenlos und unverbindlich anfordern.
Jetzt Informationsbroschüre anfordern