In Nepal arbeiten noch 22% der über-80-jährigen, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. In Thailand und Vietnam sind es über 15%. Vom Staat erhalten sie entweder keine oder nur eine kleine Rente, die nicht zur Eigenversorgung reicht. Finanzielle Unterstützung von den Familien können die Älteren auch nicht erwarten, da die Kinder und sonstige Angehörige häufig selbst nicht das eigene Existenzminimum erwirtschaften.
In den Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen erhält nur jeder vierte ältere Mensch eine Rente, obwohl diese eines der wirksamsten Instrumente ist, um Altersarmut zu verringern.
Wir betrachten soziale Renten als einen wichtigen Ansatz für den Ausbau der Rentensysteme, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen ein hohes Maß an Armut und informeller Beschäftigung herrscht.
HelpAge International unterhält zu diesem Thema unter anderem eine Datenbank für soziale Renten, die Informationen zu Systemen in über 110 Ländern enthält.
{{ news.excerpt | limit(180) }} [mehr]