Der Nahe und Mittlere Osten ist eine vielfältige und heterogene Region, in der Politik und Religion die meisten Aspekte des Lebens, einschließlich Gesundheit und Gesundheitsversorgung durchdringen. Die syrische Krise hat die größte Flüchtlingsbewegung seit dem Genozid in Ruanda erzeugt und wird nun als die entscheidende Flüchtlingskrise unserer Zeit beschrieben. Innerhalb dieser Flüchtlingsbevölkerung sehen sich ältere, behinderte und verletzte Flüchtlinge mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, die zu ihrer Verletzlichkeit beitragen. Studien zeigen jedoch, dass diese Gruppen häufig bei der Bewertung, Datenerhebung, Gestaltung und Umsetzung von humanitären Hilfsprojekten vernachlässigt werden.
{{ news.excerpt | limit(180) }} [mehr]