Skip to content
per_landschaft_c_had_2022.jpg

Peruanischer Abend mit Besuch von Waman Wasi

24.05.2023 17:30 Uhr

online via Zoom, Deutschland

Peruanischer Abend mit Waman Wasi

Transparent, persönlich und nahbar: HelpAge lädt zum peruanischen Abend mit Luis Romero ein! Luis "Lucho" Romero, Mitarbeiter unserer Partnerorganisation Waman Wasi in Peru, ist zu Besuch in Deutschland und möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen und uns authentische Einblicke in unsere gemeinsame Arbeit zu geben. Die jahrelange Zusammenarbeit beider Organisationen ist vielfältig und vertrauensvoll - nun bietet sich die Chance, diese Zusammenarbeit live zu erleben und direkte Einblicke in die Projektarbeit der Entwicklungszusammenarbeit zu erleben. Für die kulinarische Verköstigung des Abends sorgt das Osnabrücker Unternehmen "Die drei Schokojungs", die peruanische Schokoladenspezialitäten vorstellen und anbieten werden.

Die Veranstaltung wird als hybrides Event sowohl online über den Videokonferenzanbieter Zoom als auch an einem Veranstaltungsort in Osnabrück stattfinden. Da die Plätze vor Ort begrenzt sind, ist eine Anmeldung dringend erforderlich. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, schreiben Sie einfach eine Mail an schlendermann@helpage.de oder klicken Sie auf den untenstehenden Button, um sich automatisch per E-Mail (unter Angabe Ihres Namens und ob Sie online oder vor Ort teilnehmen möchten) anzumelden.

per_flechten_c_had_2022.jpg

Leben im Einklang mit der Natur

Zusammen mit der peruanischen Organisation Waman Wasi setzt sich HelpAge für den Erhalt der Biodiversität und die Stärkung des intergenerationellen Zusamenhaltes in Peru ein. Zu diesem Zweck wurde die "Schule des Lebens" gegründet. In dieser Schule geben ältere Peruaner*innen ihr Wissen um traditionelle, indigene Lebensweisen an jüngere Generationen weiter. Dazu gehören beispielsweise das Wissen um althergebrachte Ackerbautechniken in der Landwirtschaft oder traditionelles Handwerk, wie töpfern und weben.

Das Projekt schafft vielfältige Lösungsansätze für die zwei größten Herausforderungen der Weltbevölkerung: die Klimakrise sowie den demographischen Wandel. Die älteren Menschen vermitteln den Kindern nachhaltige und ressourcenschonende Ansätze, um ein selbstständiges und gutes Leben im Einklang mit der Natur führen zu können. Uraltes, traditionelles Wissen wird lebendig gehalten, während gleichzeitig die Natur geschützt und der Austausch zwischen den Generationen gestärkt wird.

Foto: Ein älterer Mann unterrichtet einen Jungen in der Technik der Mattenherstellung.

Alle Infos auf einen Blick

Wann:

Mittwoch, 24. Mai 2023
Einlass ab 17:30 Uhr

Wo:

HelpAge Deutschland e.V.

Arndtstr. 19

49080 Osnabrück

Tickets:

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos.
Spenden für die Projektarbeit von HelpAge und Waman Wasi sind jederzeit willkommen.

Ihre Ansprechperson

ellen_schlendermann_C_Kai_Ostermann_2020.jpg

Ellen Schlendermann

Referentin Fundraising